Lebendiges Fenster in die Erdgeschichte
Nicht weit vom Brunnenhof entfernt, nur durch einen Spaziergang erreichbar, erwartet Sie ein einzigartiges Naturerlebnis und geologischer Schatz. Mit der Breitachklamm befindet sich die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas quasi direkt vor unserer Haustür, hier bei uns in Tiefenbach.
An verschiedenen Stellen der Klamm, die sich über die Grenze von Bayern ins Kleinwalsertal nach Österreich erstreckt, stürzt das Wasser teilweise über steile Felsen in die Breitach, die die Klamm, seit dem Ende der letzten Eiszeit, vor ungefähr 10.000 Jahren, circa 150 Meter tief in den Felsen gegraben hat. Daher ist ein Besuch nach Regenwetter, durch die dann, sowohl im Fluss selbst, als auch in den Wasserfällen, erhöhte Wassermenge besonders beeindruckend. Auf gut ausgebauten Wanderwegen, kann die 2,5 km lange Klamm jedoch bei jedem Wetter begangen werden und bietet nach jeder Wegbiegung neue und spektakuläre Ausblicke.
So führt Sie schon ein kurzer Ausflug vom Brunnenhof zu einem der absoluten Highlights im Allgäu, das Sie sich auf gar keinen Fall entgehen lassen sollten.
Wildes Wasser und bizarre Eislandschaft
Erleben Sie die tiefste Klamm der bayerischen Alpen und genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke die steil abfallenden Felsen hinab bis zur Breitach, die sich tief unter Ihnen rauschend und tosend durch die Engstelle zwängt, die sie seit dem Ende der letzten Eiszeit selbst geschaffen hat. Beim Blick hinauf zum Himmel, der nur noch als schmales, stahlblaues Band sichtbar ist, scheinen sich die fast senkrecht aufragenden Felswände weit über Ihnen dagegen immer weiter zu verjüngen. Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter erwartet Sie hier ein grandioses Naturerlebnis. An heißen Sommertagen spenden die mächtigen Felswände Schatten und sorgen mit der stets hohen Luftfeuchtigkeit für angenehme Kühle. Begeistern wird Sie dabei sicherlich auch das vom jeweiligen Sonnenstand beeinflusste Spiel von Licht und Schatten, das immer wieder neue und außergewöhnliche Szenerien erschafft. Nach Regenfällen stürzt sich teilweise eine extrem hohe Wassermenge über die Klippen und Felsen, so dass ein Besuch dann besonders spektakuläre Ansichten bietet. Im Winter dagegen erscheint die Breitachklamm mit ihren gefrorenen Wasserfällen und den meterlangen, imposanten Eiszapfen zu einer unwirklichen Märchenwelt aus Eis erstarrt. Während tagsüber die Schnee- und Eiskristalle in der Wintersonne glitzern und funkeln, bietet eine nächtliche Fackelwanderung durch diese bizarre Welt ein ganz besonderes Erlebnis mit außergewöhnlichen Eindrücken. Auch Ihr Vierbeiner darf Sie auf Ihren Ausflug in die Breitachklamm begleiten, sofern er den gesamten Weg über an der Leine geführt wird. Der Besuch mit Kinderwagen beziehungsweise Buggys, die nicht breiter als 50 cm sind, ist zwar möglich, allerdings ist aufgrund der schmalen Wege eine Babytrage oder Kraxe eher zu empfehlen. So ist ein Besuch der Breitachklamm ganz sicher ein großartiges, spannendes und beeindruckendes Erlebnis für die ganze Familie.
Der neu gestaltete Wellness-Bereich mit Naturbadesee, Schwimmbad, drei Saunen und gemütlichen Relax Bereichen für Ruhe und Entspannung sorgt für Wohlfühlambiente für Körper und Seele. Auf Wunsch verwöhnen Sie unsere professionellen Therapeuten an zwei Tagen pro Woche mit unterschiedlichen Massagen.